Online Spiele Apps Deutsch lernen

Online Spiele und Apps

Natürlich lernen Kinder, wenn sie Spiele spielen. Memory oder Brettspiele sind eine immer wieder gerne gewählt Option. Aber oft bieten Online Spiele oder Apps den größeren Anreiz, spielerisch Deutsch zu lernen. Es gibt eine Flut an Angeboten, und wir versuchen hier nur qualitativ hochwertige Alternativen vorzustellen.

Die Bienenretter

Mit dieser kostenlosen App können Kinder ab drei Jahren spielerisch Deutsch lernen. Ohne sprachliche Vorkenntnisse verlassen sie zusammen mit Eichhörnchen und Bär den Schutz des Waldes und begeben sich auf eine spannende Reise, um die kranken Bienen zu retten. Unterwegs in die schneebedeckten Berge, wo der Luchs, der Bewacher der Heilpflanze, lebt, lernen sie Tiere kennen, die ihnen helfen und mehr als 900 deutschen Vokabeln beibringen. Die Bienenretter kann auf zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen gespielt werden und bietet bis zu sechs Stunden Spielspaß.

Mehr erfahren

Dandelin

Das lustige Fabelwesen Dandelin unterstützt Kinder selbstständig die deutsche Sprache zu entdecken. Die behandelten Themen umfassen Bereiche, die für Kinder in diesem Alter besonders relevant sind: zu Hause, in der Schule und im Park. Fantasievolle Videos führen in den Wortschatz ein und mit interaktiven Spielen werden diese Wörter direkt trainiert. Ebenfalls gibt es einprägsame Lieder, die den Wortschatz zusätzlich festigen. Für erledigte Aufgaben gibt es verschiedene Belohnung, wie beispielsweise kreative Bastelanleitungen oder Ausmalbilder. Die kostenlose App ist im App Store und bei Google Play zu finden.

Mehr erfahren

Anton

Anton ist eine kostenlose mehrsprachige Lern-App für Smartphone, Tablet und Computer. Neben den wichtigesten Schulfächern wird auch Deutsch als Zweitsprache abdeckt. Das Deutschangebot ist bisher noch begrenzt, aber die Lernspiele machen Spaß und eigenen sich besonders für das Erlernen des Grundwortschates auf Deutsch.

Für Kinder mit guten Deutschkenntnissen eignet sich das “Schulfach Deutsch”, um Lesen und Schreiben zu lernen. Mit dem Sachunterricht auf Deutsch kann der deutsche Wortschatz weiter ausgebaut werden.

Anton ist kostenlose und es wird keine Werbung gezeigt. Das Projekt ist EU gefördert.

Mehr erfahren

Boom Cards

Boom Cards sind kostenlose, interaktive Quizkarten (plus kostenpflichtigen Optionen für höhere Stufen), die sich sowohl für das Online-Klassenzimmer als auch das autodidaktische Lernen zuhause eignen. Die Plattform kann über einen Webbrowser genutzt werden, ist aber auch im App-Format für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Dementsprechend wurde sie für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimiert. Auf einem Marktplatz sind Boom Cards für zahlreiche Schulfächer erhältlich. Die Quizkarten können aber auch selbst erstellt werden, was für den individuellen Deutschunterricht zuhause ein großes Plus ist.

Mehr erfahren

Alfons - Deutschlernspiel für Grundschüler

ALFONS ist eine Plattform des Westermann Verlags, auf der GrundschülerInnen schrittweise und nuanciert mit dem Online Lernspiel Deutsch von den ersten Lauten des Alphabets zu Grammatikregeln und Kurzdiktaten vieles lernen können. In Kooperation mit Pädagogen entwickelt bietet das Online Lernspiel Deutsch die Möglichkeiten einer individuellen Förderung. GrundschülerInnen können mithilfe einer Vielzahl an Aufgaben sowie einem effektiven Belohnungssystem einfach Deutsch online lernen.

Mehr erfahren

DinoLingo

DinoLingo ist eine kostenpflichtige Online Sprachlernplattform plus App für Kinder mit Videos, Spielen, Flashcards und einer kleinen Bibliothek (Stories und Lieder). Die Plattform ist selbst für jüngere Kinder einfach zu bedienen und bietet ein vergleichsweise abwechslungsreiches Lernangebot ohne Werbung. Für jede abgeschlossene Lerneinheit erhalten die Kinder ein Dino-Ei, was einen zusätzlichen Anreiz bietet.

Dino Lingo eignet sich für den Aufbau eines deutschen Basiswortschatzes.

Mehr erfahren

phase6 hallo Deutsch für Kinder App

phase6 hallo Deutsch für Kinder ist eine kostenlose Vokabel-App (Android und iOS, Amazon Fire), die einen lebensweltbezogenen Wortschatz vermittelt. Zunächst werden Vokabeln und kleine Sätze gelernt. Ein Sprecher liest den geschriebenen Satz zur Schulung des Hörverständnisses vor. Anschließend werden die gelernten Wörter und Phrasen über Multiple-Choice, ein Memory Spiel oder über das Ziehen der Wörter auf das entsprechende Bild abgefragt. Bei guten Fortschritten müssen die Kinder schließlich auch selbst Wörter eintippen. Über die Funktion „Silbierung“ werden zur Vereinfachung des Lesens Silben in Rot dargestellt. Die vorgelesenen Sätze und Wörter lassen sich immer wiederholen und man kann sogar eigene Aufnahmen machen. Eine gewisse Lesekompetenz ist für die App allerdings notwendig.

Kahoot! Quizspiele

Kahoot! ist eine Lernplattform für interaktive Quizspiele im Browser oder als App für das Smartphone. Die Quiz können teils kostenlos genutzt werden oder man kann selbst welche erstellen. Kahoot! eignet sich am besten für Lerngruppen, kann aber auch alleine genutzt werden. Um deutschsprachige Quiz zu finden, nach der Registrierung einfach auf “Edit Profile” gehen und ganz unten unter “Preferred language” Deutsch als Sprache auswählen. Dann deutschsprachige Quiz über “discover/entdecken” und gewünschte Themen filtern.

Mehr erfahren

Top 10