Und täglich grüßt das Murmeltier! 7 Tipps, um die deutsche Sprache zu fördern

Wenn im Ausland auch die nicht-dominante Sprache Deutsch täglich verwendet wird, bauen Kinder ihren Wortschatz auf und sprechen mit mehr Leichtigkeit. Hier sind 7 Tipps, wie das am besten gelingen kann! 1. Das Bedürfnis wecken Wenn Deutsch im Alltag die schwächere Sprache ist, hat das vermutlich viele verschiedene Gründe. Daher ist wichtig, das Bedürfnis, Deutsch […]

Wie Kinder Deutsch als Fremdsprache lernen

Wenn Kinder ab 3 -4 Jahren mittels Unterrichts eine neue Sprache erlernen, spricht man von einer Fremdsprache. Haben sie regelmäßig Kontakt zu einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache, z.B. als Umgebungssprache im Ausland, wird diese oft als Zweitsprache bezeichnet. Die Übergänge können jedoch fließend sein. Sprache braucht Zeit Prinzipiell ist der sprachliche Input beim Erwerben […]

Mit Kindern Deutsch lernen – 7 Tipps für deutschsprachige Elternteile im Ausland

Wenn die Familiensprache im Ausland nicht Deutsch ist und Kinder auch zu Hause die Umgebungssprache klar bevorzugen, kann es für deutschsprachige Elternteile zur großen Herausforderung werden, zwischen Schule/Kindergarten/Krippe, Beruf und Familienalltag noch ausreichend Zeit und Energie zu finden, mit ihren Kindern Deutsch zu lernen. Hier sind fünf Tipps, wie das Deutschlernen mit mehr Motivation und […]